Notfall

Notfall – Was tun?

 

Die Versorgung unserer Patientinnen und Patienten in dringenden Notfällen ist  an allen Tagen im Jahr rund um die Uhr gesichert.

Wir unterscheiden zwei Arten von Notfallsituationen, wobei Sie zunächst entscheiden müssen, um welche Art es sich handelt:

 Der Notfall, der möglicherweise für die betroffene Person lebensbedrohlich ist.

Bitte wählen Sie dafür unbedingt díe Rufnummer 112, den Rettungsdienst. Dieser Anruf, er ist übrigens kostenlos, geht an die Großleitstelle Oldenburg. Von da aus wird der Notarzt sofort benachrichtigt. Sie werden dann sofort aufgesucht und erhalten jede mögliche Hilfe.

Bitte haben Sie keine Scheu, die Rufnummer 112 im Notfall zu wählen. Auch wenn es sich nachher als nicht so schlimm herausstellen sollte, wird Ihnen niemand Vorwürfe machen.

Beispiele für lebensbrohliche Notfälle: Unfälle, Kopfverletzungen, Bewußtlosigkeit, Verwirrtheit, Knochenbrüche, Schlaganfall, Herzinfarkt, starke Bauchschmerzen oder andere starke Schmerzzustände

 

Der Notfall, der für den Betroffenen offenbar nicht lebensbedrohlich ist.

Bitte wählen Sie dafür die Praxisrufnummer 04735-444.  Der Anruf läuft in der Praxis auf. Das weitere Vorgehen wird dann besprochen.

Bitte beachten Sie, im Vergleich zur Notfallmeldung über die Rufnummer 112 eine längere Zeitspanne bis zur tatsächlichen Hilfeleistung vergehen wird.