Vorsorgeuntersuchung

Gesundheitsvorsorgeuntersuchung 

Die Untersuchung besteht aus einer Blutentnahme (Cholesterin und Blutzucker), einer Urinuntersuchung und einer allgemeinen körperlichen Untersuchung. Bei medizinischer Notwendigkeit ergänzen wir die Untersuchungen.

Der Sinn dieser Vorsorge liegt in der frühen und rechtzeitigen Erkennung und Behandlung von Herz-Kreislauferkrankungen. Deshalb sollten Sie diese Untersuchungen regelmäßig in Anspruch nehmen, auch wenn Sie sich zur Zeit gesund fühlen.

Die Gesundheitsvorsorgeuntersuchung bezahlt die gesetzliche Krankenkasse ab einem Alter von 18 Jahren (einmalig im Alter zwischen 18 und 34 Jahren, ab 35 Jahre jedes dritte Jahr).

Krebsvorsorgeuntersuchung für Frauen und Männer

Diese Untersuchung besteht aus einer gezielten körperlichen Untersuchung, bei Frauen u.a. aus einem Abstrich vom Gebärmuttermund und einer Tastuntersuchung der Brust, bei Männern u.a. aus einer Tastuntersuchung der Prostata. Ab dem 50. Lebensjahr erhalten Sie einen Suchtest für Blut im Stuhl. Bei medizinischer Notwendigkeit ergänzen wir die Untersuchungen.

Die Krebsvorsorgeuntersuchung bezahlt die gesetzliche Krankenkasse ab einem Alter von 20 Jahren bei Frauen und 45 Jahren bei Männern einmal im Jahr.

Hautkrebsvorsorgeuntersuchung

Diese Untersuchung besteht aus einer Untersuchung der gesamten Haut, um bösartige Hautveränderungen früh zu erkennen. In nicht eindeutigen Situationen wird durch Untersuchung um eine Auflichtmikroskopie ergänzt.

Die Hautkrebsvorsorge bezahlt die gesetzliche Krankenkasse ab einem Alter von 35 Jahren jedes zweite Jahr.

Darmkrebsvorsorgeuntersuchung

Diese Untersuchung besteht aus einer kompletten Spiegelung des Dickdarms. Sie hat Ihren Schrecken in der Hand des fachkundigen Untersuchers, der entsprechende Medikamente einsetzt, verloren, Aufgrund des hohen apparativen Aufwandes führen wir diese Untersuchung nicht selbst durch sondern in Zusammenarbeit mit Spezialisten. Dickdarmkrebs ist eine der häufigsten bösartigen Erkrankungen überhaupt und hat früh erkannt eine hohe Heilungschance. Bitte sprechen Sie uns an!

Im Alter von 55 bis 69 Jahren bei Frauen und 50 bis 69 Jahre bei Männern wird die Vorsorgedarmspiegelung von den gesetzlichen Krankenkassen alle 10 Jahre bezahlt.

Gefäßvorsorgeuntersuchung (Aortenaneurysma)

Die Untersuchung besteht aus einer Sonographie (Ultraschall) der Bauchhauptschlagader. Diese Untersuchung ist schmerzlos und ohne Röntgenstrahlung. Erweiterungen (Aneurysma) der Bauchhauptschlagader können platzen. Es kommt zu einer schweren Blutung in den Bauchraum, die meistens tödlich ist.

Diese Vorsorgeultraschalluntersuchung  wird nur bei Männern ab einem Alter von 65 Jahren und nur einmal im Leben von den gesetzlichen Krankenkassen bezahlt.

Kindervorsorgeuntersuchung

Bei diese Untersuchungen (U1 bis U10, J1) prüfen wir das regelrechte Gedeihen Ihres Kindes. Dabei bieten wir Ihnen auch die notwendigen Impfungen an. Für 13 Jahre alte Kinder gibt es eine weitere Vorsorgeuntersuchung.

Wir ergänzen die Kindervorsorgen grundsätzlich um eine Ultraschalluntersuchung der Hüftgelenke, um dort etwaige Mißbildungen so früh wie möglich zu erkennen. Bei Bedarf untersuchen wir die Niere Ihres Kindes mit Ultraschall. Für Stoffwechselerkrankungen und bestimmte Krebserkrankungen im Kindesalter halten wir besondere Tests bereit.

Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie eine ambulante Geburt planen. Wir werden Ihr Kind und natürlich auch die Mutter Zuhause gut versorgen.

Hinweis zu Vorsorgeuntersuchungen

Der Umfang der Vorsorgeuntersuchungen ist gesetzlich vorgeschrieben. Vielfach können weitere Leistungen zur Vorsorge sinnvoll sein, die aber nicht von Ihrer Krankenkasse bezahlt werden. Bitte sprechen Sie uns darauf an!